Erfahre, wie Bluebeam für Teams aller Art von Nutzen sein kann.
Verbessere die Prüfqualität mithilfe intelligenter Markierungs- und Messwerkzeuge.
Standardisiere die Kommunikation und beschleunige Planprüfungen.
Stimme Teams aufeinander ab und reduziere Risiken während der Planungs-, Bau- und Übergabephase.
Erledige Aufgaben von unterwegs, bleibe auf dem Laufenden und sichere dir mehr Aufträge.
Beschleunige alle deine Prozesse mit anpassbaren Dokumentenverwaltungs-werkzeugen.
Verwalte Projekte zentral in der Cloud und greife von überall auf Änderungen zu.
Arbeite in Echtzeit zusammen, um die Prüfgeschwindigkeit und -qualität zu verbessern.
Verbessere die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Mengenermittlungen, um mehr erfolgreiche Angebote zu erstellen.
Erstelle, organisiere und teile detaillierte Pläne für komplexe Projekte.
Verwalte RFIs und Unterlagen auf der Baustelle von jedem beliebigen Gerät aus.
Erledige das Platzieren, Zuweisen, Nachverfolgen und Abschließen von Mängeln von unterwegs aus.
Erstelle intelligente, leicht durchsuchbare digitale Übergabepakete.
Stimme Büro und Baustelle aufeinander ab und halte Projekte auf Kurs.
Kommuniziere Projektdaten mithilfe intelligenter Markierungs- und Messwerkzeuge.
Arbeite in Echtzeit zusammen und greifen von jedem beliebigen Gerät auf deine Projekte zu.
Verwalte und standardisiere Bluebeam und stelle es für dein Teams bereit.
Erstelle benutzerdefinierte Arbeitsabläufe und erhöhe den Mehrwert der Bluebeam Lösungen.
Erkunde unsere neuesten zeitsparenden Funktionen und Verbesserungen.
Erweitere dein Wissen mit Anleitungsvideos, Artikeln und mehr.
Erweitere deine Kenntnisse über Bluebeam mit Live-Kursen und Online-Selbstschulungen.
Bringe dein Team mit maßgeschneiderten Schulungen und Beratungen auf den neuesten Stand.
Hol dir die neueste Version der Bluebeam Software.
Kontaktiere unser technisches Supportteam.
E-Books, Fallstudien, Webinare auf Abruf und vieles mehr durchsuchen.
Erfahre mehr über aktuelle Branchentrends und lasse dich inspirieren.
Knüpfe Kontakte zu Bluebeamern in aller Welt und verschaffe dir Gehör.
Entdecke Möglichkeiten, dich mit der globalen Bluebeam Gemeinschaft zu verbinden.
Anstehende Webinare und Veranstaltungen durchsuchen.
Lies Erfolgsgeschichten von echten Kunden und erlebe Bluebeam in Aktion.
Inspiriere deine Kollegen dazu, ihre Arbeitsweise grundlegend zu ändern.
Überbrücke die Kluft zwischen Theorie und Praxis.
Tausche dich mit Kollegen in deiner Gegend über Best Practices und Erkenntnisse aus.
SMG setzt in allen Projektphasen auf Bluebeam Revu: Hochwertige Ladenrenovierungen in nur vier Wochen
Optimierte Prüfung für elektrotechnische Anlagen mit Bluebeam Revu
Erfahre, warum mehr als 3 Millionen Fachkräfte aus der AECO-Branche weltweit auf Bluebeam setzen.
Die 6 größten Herausforderungen im Baugewerbe in 2025 – und technologische Lösungsansätze
Verbinde Pläne, Daten und Teams mit optimierter Dokumentenverwaltung und Echtzeit-Zusammenarbeit.
Veröffentliche Rückfragen zu Plänen und teile diese geräteübergreifend, um Zugriff in Echtzeit auf die neuesten Informationen zu ermöglichen.
BELIEBTE FUNKTIONEN
Vereinfache die Erstellung von PDF-Formularen aus eingescannten und digitalen Dokumenten durch die automatische Erkennung von Feldern für Unterschriften, Daten und Kontrollkästchen.
Mit Bluebeam arbeiten Teams effizienter, rentabler und sicherer zusammen.
Mit den branchenspezifischen Werkzeugen in Bluebeam konnte das Team von Arup den Zeitaufwand für Planprüfungen um 60 % reduzieren und zwar bei gleichbleibender Qualität.
Das Ingenieurbüro Márkus Engineering hat Revu genutzt, um die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Mengenermittlungen exponentiell zu erhöhen.
Das Bauunternehmen ClearTech hat aufgrund der Digitalisierung seiner Materialkostenberechnungen mit Bluebeam 50 % mehr Aufträge erhalten.
INTEGRATIONEN
Jetzt kannst du an einem zentralen Ort mehr erledigen. Stelle Verbindungen zu externen Apps her, automatisiere benutzerdefinierte Arbeitsabläufe und teile Daten über verschiedene Geräte, Systeme und Teams hinweg.
RESSOURCEN
„Requests for Information“ oder kurz „RFI“ (deutsch: „Anfragen zur Informationsbeschaffung“) sind formelle Anfragen, die von einem Projektteammitglied gestellt werden, um fehlende Informationen oder Unklarheiten in Dokumenten oder Plänen zu klären. Sie entstehen häufig, weil der ursprüngliche Planungsstand nicht alle Ausführungsdetails oder örtlichen Bedingungen berücksichtigt. RFIs schaffen Klarheit bei widersprüchlichen Vorgaben, schlagen Alternativen vor oder weisen auf Planabweichungen hin.
Da moderne Bauprojekte immer komplexer werden, steigt die Notwendigkeit, schnell und präzise Informationen auszutauschen. Digitale RFIs ermöglichen es den Beteiligten, Echtzeit-Antworten zu erhalten und somit die Effizienz und Präzision von Bauvorhaben zu erhöhen. Ein richtig gehandhabtes RFI-Management hilft dir dabei, effizient per Software Formulare zu verwalten, Missverständnisse zu minimieren und den Projekterfolg sicherzustellen.
Es ist wichtig, eine Software für RFI zu wählen, die sowohl auf der Baustelle als auch abseits davon verwendet werden kann. Aus diesem Grund vertrauen Bauteams auf der ganzen Welt zur schnelleren Verwaltung von RFIs und Ausführungsunterlagen auf Bluebeam. Mit Bluebeam kannst du vorhandene Projektdateien importieren, Informationsanfragen auf Plänen veröffentlichen und Daten geräteübergreifend teilen. Die Software unterstützt alle Projektbeteiligten dabei, RFIs in strukturierter Form zu erstellen, zuzuweisen, zu beantworten und revisionssicher zu archivieren.
Der Abschluss von Aufgaben wie Rückfragen und Ausführungsunterlagen kann übermäßig zeitaufwendig und kompliziert sein. Daher ist es unerlässlich, Software zu verwenden, die speziell für das standortunabhängige Verwalten von Arbeitsabläufen entwickelt wurde. In Bluebeam kannst du die Verwaltung von Rückfragen und Ausführungsunterlagen mit einfach zu verwendenden Werkzeugen in deinem Webbrowser oder Mobilgerät beschleunigen. Bluebeam ermöglicht es Bauteams, ihren gesamten Rückfragen- und Unterlagenprozess zu digitalisieren und Aufgaben von unterwegs aus abzuschließen, was schnellere Bearbeitungszeiten und weniger Redundanz bedeutet. Außerdem können alle Updates geräteübergreifend geteilt werden, wodurch sichergestellt ist, dass alle immer auf dem neuesten Stand sind.
Unsere Cloud-Plattform ist nach SOC 2 Typ 2 zertifiziert und gewährleistet einen sicheren Zugriff auf regionale AWS-Server, die modernsten Standards der Datenspeicherung entsprechen. Zudem basiert das digitale RFI-Management von Bluebeam auf dem Modell der geteilten Verantwortung, welches zusätzlichen Schutz vor Cyberangriffen bietet. So kannst du unbesorgt weltweit mit deinen Teams zusammenarbeiten.
Projektmanager, Unternehmer, Subunternehmer, Architekten, Ingenieure und andere Baufachkräfte können von der Nutzung von Software für die Verwaltung und Nachverfolgung von Rückfragen profitieren. Sie trägt dazu bei, die Kommunikation zu optimieren, Rückfragen nachzuverfolgen, Verzögerungen zu reduzieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und die Projekttransparenz zu erhöhen.
Ausführungsunterlagen umfassen in der Regel eine Vielzahl von Dokumenten, um sicherzustellen, dass das Projekt allen Anforderungen und technischen Spezifikationen entspricht. Üblicherweise gehören Werkstattzeichnungen, Materialmuster, Berechnungen, Modelle und Auftragnehmerinformationen dazu. Andere Ausführungsunterlagen werden während des Projektabschlusses vorbereitet und enthalten unter anderem Gewährleistungen und Bestandszeichnungen.
Die Bluebeam Software für Ausführungsunterlagen gewährleistet einen unkomplizierten Prozess für das Teilen von Dokumenten, Daten und Plänen mit deinen Kunden und das Einholen ihrer Genehmigung. Mit Bluebeam kannst du Rückfragen in Plänen und der Kartenansicht veröffentlichen, um sie geräteübergreifend zu teilen, sodass dein Team in Echtzeit auf die neuesten Informationen zugreifen kann.
Ein RFI wird in der Regel eingereicht, um fehlende Informationen oder Unklarheiten in Dokumenten, Plänen oder Spezifikationen zu klären. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Anfrage nach zusätzlichen Informationen. Eine Änderungsanforderung (Change Order) hingegen ist eine formelle Anfrage zur Änderung eines bereits vereinbarten Bauplans oder -vertrags. Sie kann zusätzliche Kosten, verlängerte Bauzeiten oder andere Veränderungen im Projektumfang zur Folge haben. Während RFIs Klarheit schaffen, beeinflussen Change Orders den Projektverlauf direkt.