
Wer sich nicht anpasst, geht unter
âIch wĂŒrde unser Unternehmen als âsehr dynamischâ beschreibenâ, meint Rae Peters, PrĂ€sidentin und HaupteigentĂŒmerin der Solid Earth Civil Constructors, einem kleinen Unternehmen mit Sitz auĂerhalb von Pueblo im US-Bundesstaat Colorado, das sich im Besitz von Frauen und Minderheiten befindet. âMeiner Meinung nach kommt es im Leben darauf an, gegenĂŒber Neuem offen und aufgeschlossen zu sein und dem technologischen Fortschritt zu folgen. VerĂ€nderungen sind oft sehr schwierig, aber wir mĂŒssen den Wandel als Chance begreifen, um wettbewerbsfĂ€hig zu bleiben.â Die von Rae Peters verfolgte Philosophie bezĂŒglich VerĂ€nderung bildet einen wesentlichen Grundstein fĂŒr den Erfolg von Solid Earth bei der Auftragsgewinnung und dem guten Ruf bei BranchengröĂen wie Kiewit und Bechtel. Diese Errungenschaften wurden durch die Aufzeichnung als Bauunternehmen des Jahres 2018 des Magazins Equipment World noch abgerundet.
Sieht man einmal von der Auszeichnung ab, dann sind die FlexibilitĂ€t und die Anpassung des Unternehmens an die sich wandelnde Branche maĂgeblich fĂŒr den Erfolg der Firma. âWenn du âold schoolâ bist, ist deine Arbeitsweise ĂŒberholt und funktioniert einfach nicht mehrâ, meint der MitgrĂŒnder und leitende Gutachter von Solid Earth Don Peters.
Don Peters musste schon erfahren, wie viel Wahrheit in dieser Aussage steckt. WĂ€hrend einer AngebotsprĂ€sentation fĂŒr den Wohnungsbaugiganten Trammell Crow wurde Solid Earth ein klares Ultimatum gestellt, das die Existenz des Unternehmens bedrohte. âMan sagte uns: âIhr mĂŒsst mit einem SchĂ€tzungsprogramm arbeiten und wir verwenden Bluebeamââ, erzĂ€hlt Rae Peters. âDon rief mich nach diesem Meeting an und sagte: âIch habe gerade etwas Wichtiges erfahren. Wir mĂŒssen etwas unternehmen.ââ Drei Tage spĂ€ter kaufte das Unternehmen Bluebeam Revu â die Softwarelösung fĂŒr Projekteffizienz und Zusammenarbeit, der mehr als 2 Millionen BaufachkrĂ€fte weltweit vertrauen. Revu bietet PDF-basierte Werkzeuge fĂŒr Mengenermittlungen und Tools fĂŒr die Automatisierung von ArbeitsablĂ€ufen, die den gesamten Lebenszyklus eines Projekts abdecken.
Keine IT-Mitarbeitenden â (k)ein Problem?
Nachdem Solid Earth Revu gekauft hatte, bestand die nĂ€chste Herausforderung darin, die Software zu implementieren, um darin die SchĂ€tzungen des Unternehmens durchzufĂŒhren. âIch nehme seit ĂŒber 30 Jahren SchĂ€tzungen vor und wenn ich an die neuen Technologien denke, kriege ich Panikâ, gibt Don Peters zu. âWo soll man denn da anfangen?â Don Peters verfĂŒgt weder ĂŒber IT-Angestellte noch einen technischen Hintergrund. Mit personellen VerĂ€nderungen lieĂ sich das Dilemma dennoch lösen und Revu konnte entsprechend eingesetzt werden. âIch habe immer daran geglaubt, zunĂ€chst auf firmeneigene ArbeitskrĂ€fte zu setzen. Man schafft etwas nicht? Ein Unternehmen ist eben nur so gut wie seine Mitarbeiter.â Don Peters holte Drake Carter mit ins Boot, einen Baustellenmitarbeiter und Bauleiter des Unternehmens, der ein paar Computerkurse in der High School belegt hatte. Es gab nur ein kleines Problem: âDrake hatte noch nie eine Mengenermittlung durchgefĂŒhrtâ, erinnert sich Don Peters.
Die Vorteile digitaler SchÀtzungen
Da Carter weder mit Revu gearbeitet noch Mengenermittlungen durchgefĂŒhrt hatte, wartete eine Menge Arbeit auf ihn. âDon wollte, dass ich mich in Bluebeam einarbeite und nach etwa einem Tag konnte ich die Software ganz gut nutzenâ, erklĂ€rt Drake. Davon ermutigt entschied sich Don Peters, Carters Können auf die Probe zu stellen: Er bat ihn, mit Revu die Mengenermittlung fĂŒr Trammell Crow digital zu wiederholen, die er selbst zuvor auf Papier erstellt hatte. Auf diese Weise konnte Don die Ergebnisse der papierbasierten Mengenermittlung und die der neuen digitalen Berechnung mit Revu vergleichen. âLetztlich konnte ich die Mengenermittlung, fĂŒr die Don zwei Wochen gebraucht hatte, in ungefĂ€hr einem Tag erstellenâ, fĂŒgt Carter hinzu. Don Peters war von den Ergebnissen höchst beeindruckt. âIch sagte: âDu hast unmöglich die gesamte Mengenermittlung erledigt.â Daraufhin zeigte er mir alle ausgedruckten Papiere und die komplette tabellarische Aufstellung.â Und in der tabellarischen Aufstellung erwartete ihn sogar eine noch gröĂere Ăberraschung.
âBei einem Posten kam ich auf 15.000 FuĂ (4.572 Meter), Don aber nur auf 13.600 FuĂ (4.145,28 Meter), was sich mit 50.000â60.000 $ (47.000â56.000 âŹ) zulasten des Unternehmens niedergeschlagen hĂ€tteâ, erlĂ€utert Drake. Erstaunt ĂŒberprĂŒfte Don erneut Carters digitale SchĂ€tzung und verglich sie mit seiner papierbasierten Version. âWir fanden einen 50.000 $ teuren Fehler, der darauf beruhte, wie ich die Materialkostenberechnung auf einem DigitalisierungsgerĂ€t erstellt hatte. âBluebeam [Revu] hat sich fĂŒr uns bereits beim ersten Projekt ausgezahlt.â
Kontrolle von Gewinnmargen und der Einsatz von Revu auf der Baustelle
Nachdem sich der Einsatz von Revu fĂŒr digitale Mengenermittlungen und Angebotsabgaben bewĂ€hrt hatte, nutzte Solid Earth Revu auch zur Lösung eines weiteren Problems: der Kommunikation mit Projektpartner:innen und dem Halten von Mitarbeitenden auf der Baustelle. Der ArbeitskrĂ€ftemangel stellt viele Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen und besonders fĂŒr ein kleines Unternehmen ist das Halten von Angestellten auf der Baustelle entscheidend fĂŒr die Wirtschaftlichkeit. Rae Peters erlĂ€utert: âDie meisten Angebotsabgaben erfolgen im Winter und zu Beginn des FrĂŒhjahrs, weshalb zu diesen Zeiten in unserem BĂŒro ungeheuer viel los ist. Wenn die AusfĂŒhrung der AuftrĂ€ge dann beginnt, mĂŒssen wir ArbeitskrĂ€fte aus dem BĂŒro abziehen. Man kann sein Unternehmen ausbauen, indem man mehr Mitarbeiter einstellt und diese mehr Angebotsabgaben erstellen lĂ€sst. Der springende Punkt ist aber: VerfĂŒgen wir ĂŒber genug ArbeitskrĂ€fte auf der Baustelle, falls wir den Zuschlag fĂŒr dieses Projekt erhalten?â
âMan sieht sofort, ob es sich um einen guten oder schlechten Auftrag handelt. Die Kosteneffizienz ist einfach enorm hoch und das Gleiche gilt auch fĂŒr die ProduktivitĂ€t.â
Drake Carter
Projektmanager und Gutachter
Solid Earth Civil Constructors
Mit Revu lassen sich Angebotspakete schneller und genauer erstellen. Deshalb kann Solid Earth Don Peters und Carter auf der Baustelle einsetzen, wo sie sich ganz auf die DurchfĂŒhrung eines Auftrags konzentrieren können. âWir sind jetzt in der Lage, Angebotspakete in vier bis fĂŒnf Stunden zu erstellen, was wir vorher mit DreikantmaĂstab und DigitalisierungsgerĂ€t unmöglich geschafft hĂ€tten. Im Hinblick auf Leistung und Arbeitsvolumen bedeutet das: Ich habe bis April 2018 mehr Angebote mit Revu erstellt als im gesamten Jahr 2017â, erzĂ€hlt Don Peters. âIch kann Drake heute im BĂŒro damit beauftragen, mit Revu einen Auftrag im Wert von 3 Millionen $ zu schĂ€tzen, und ich ĂŒberprĂŒfe anschlieĂend die Zahlen. Morgen kann er dann mit dem Bagger arbeiten.â
Mobiles Arbeiten mit Studio
Nachdem er sein Wissen ĂŒber Angebotspakete maximiert hatte, befasste sich Carter mit Bluebeam Studio â dem in Revu integrierten Werkzeug fĂŒr die Dokumentenverwaltung und Zusammenarbeit, das mit einer gemeinsamen Projektdatenquelle dafĂŒr sorgt, dass Mitarbeitende auf der Baustelle aufeinander abgestimmt sind. Der langjĂ€hrige Baustellenleiter Richard Lewis und Baustellenleiter Matt Peters, der Sohn von Don und Rae Peters, erhalten Projektupdates nun direkt in Revu. âWir nutzen Tablets, um ĂŒber Bluebeam Studio vom BĂŒro aus mit unseren Baustellenleitern im AuĂendienst zu kommunizierenâ, sagt Don Peters. âIch kann Dokumente hochladen und Textfelder Ă€ndern. Bestimmte Details, die von den Baustellenleitern beachtet werden sollen, speichere ich in der Cloud. Ich kann auch weitere Dimensionen hinzufĂŒgen. Die Möglichkeiten sind immens. Auf diese Weise können Mitarbeiter die Ănderungen in Echtzeit sehen und diese auf der Baustelle umsetzen. DafĂŒr muss ich nicht einmal vor Ort sein.â
Auch Carter schĂ€tzt die Effizienzsteigerung durch Revu und Studio Ă€hnlich ein. âStatt PlĂ€nen auf Papier verwendet Matt auf der Baustelle sein iPadÂź und Revu, weil er dort scrollen, die PlĂ€ne genauer betrachten und das Projekt viel schneller evaluieren kann. Das gilt auch fĂŒr mich: Wenn ich mir bei einem bestimmten Detail unsicher bin, rufe ich einfach die Live-PlĂ€ne in Bluebeam Studio auf und sehe mir das jeweilige Detail genauer an.â
Die Auswirkungen von Bluebeam Revu auf das GeschÀft
Indem Solid Earth das Potenzial von Revu und Studio ausgeschöpft hat, konnte das Unternehmen sich Ă€uĂerst gĂŒnstig auf dem Markt positionieren. So kann das Team von Solid Earth langfristig sein Ziel verfolgen, das beste Bauunternehmen im Vierbundesstaateneck von Arizona, Colorado, New Mexico und Utah zu sein â von Einsparungen von 50.000â60.000 $ (47.000â56.000 âŹ) beim ersten digitalen Angebotspaket bis hin zur Kommunikation mit Kund:innen und Mitarbeitenden auf der Baustelle ĂŒber Bluebeam Studio. âGut genug ist einfach nicht ausreichendâ, erklĂ€rt Rae Peters. âEs muss schon alles wirklich passen.â Diese Einstellung charakterisiert die Projekte von Solid Earth und sorgt dafĂŒr, dass das Unternehmen wettbewerbsfĂ€hig bleibt. Don Peters ist auĂerdem der Auffassung, dass Bluebeam dafĂŒr sorgt, dass das Unternehmen fĂŒr die Zukunft gewappnet ist. âBluebeam hat uns weitergeholfen. Andere Unternehmen mögen eine andere Software verwenden â keine Ahnung, aber es spielt fĂŒr mich auch keine Rolle. Ich bin davon ĂŒberzeugt, dass Revu das Programm ist, mit dem wir unsere Ziele erreichen können, und sehe keinen Grund, daran etwas zu Ă€ndern.â