1. Bluebeam Bausoftware
  2. Kostenlos testen
  3. Open Mobile Navigation Close Mobile Navigation

Wie konnte Arcadis die Kommunikation und Effizienz mit Bluebeam verbessern?

Herausforderung

Die Leitung von mehr als 35.000 Mitarbeitenden aus mehr als 70 LĂ€ndern bedeutet, dass der Kommunikationsfluss und die Verantwortlichkeiten innerhalb des Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind. Arcadis, ein globales Planungs- und Beratungsunternehmen fĂŒr natĂŒrliche SchutzgĂŒter und bauliche Vermögenswerte, wollte seine Systeme und Prozesse auf Koordination, Zusammenarbeit und Genauigkeit ausrichten. Steven Coyle, Leiter des Digitalbereichs von Arcadis, erzĂ€hlt, dass sich allein in Australien 1.300 BeschĂ€ftigte mit linearen Infrastrukturen befassen und mit Projektbeteiligten auf der ganzen Welt zusammenarbeiten. Dabei konnten die Wartezeiten verkĂŒrzt und die Kommunikation optimiert werden.

Lösung

An dieser Stelle kam Bluebeam ins Spiel. Bluebeam hat ein altes System von papierbasierten Markierungen ersetzt, bei dem die Beteiligten darauf warten mussten, dass ihre Kollegen auf der ganzen Welt ihre Markierungen hinzugefĂŒgt hatten, bevor sie mit ihrer Arbeit beginnen konnten. DarĂŒber hinaus wurden die CO2– und Papierkosten durch Bluebeam reduziert, sodass Arcadis einen neuen, optimierten Prozess einrichten konnte, bei dem Verantwortlichkeiten priorisiert werden.

Vorteile

Arcadis hat Bluebeam dazu eingesetzt, die QualitĂ€tssicherung zu verbessern und eine standardisierte Projektabwicklung fĂŒr Stakeholder auf der ganzen Welt umzusetzen.

Echtzeit-Zusammenarbeit auf globaler Ebene

Bluebeam ermöglicht es Architekten und Ingenieuren, in Echtzeit auf dasselbe Dokument zuzugreifen. Dadurch wurden die ArbeitsablĂ€ufe fĂŒr Neugestaltungen und PrĂŒfungen verbessert, MissverstĂ€ndnisse reduziert und die Einheitlichkeit von Projektupdates sichergestellt.

Verbesserte Verantwortlichkeiten

Das Arcadis-Team hat Bluebeam zur Entwicklung von standardisierten ArbeitsablĂ€ufen fĂŒr alle Projekte eingesetzt und Verantwortlichkeiten mit der Software festgelegt. Globale Teammitglieder haben den gleichen Zugang zu und das gleiche VerstĂ€ndnis von geschĂ€ftskritischen Tools.

Verbesserte digitale Zusammenarbeit

Die Funktionen von Bluebeam haben die digitale Zusammenarbeit mit Kunden und Joint-Venture-Partnern verbessert. Mithilfe der Markierungsfunktionen erstellen die Arcadis-Teammitglieder Dashboards, um sie allen wichtigen Beteiligten zu prÀsentieren, und standardisieren so den Kommunikationsfluss.

Erhöhte ProduktivitÀt

Die Zusammenarbeit von Teammitgliedern, die von Zuhause aus arbeiten, hat sich durch den Einsatz von Bluebeam verbessert. Die Wartezeit bei PlanprĂŒfungen ist von mindestens zwei Tagen auf wenige Stunden gesunken.

„Durch die Nutzung der Funktionen von Bluebeam wie Studio-Sitzungen haben wir eine zentralisierte Verwaltung all unserer Kommentare und PrĂŒfungen eingerichtet und verfĂŒgen ĂŒber ein standardisiertes Verfahren fĂŒr unsere Markierungen, einen QualitĂ€tskontrollprozess.“

Steven Coyle Digital Lead Australia Mobility, Arcadis

Viele Projekte, ein System

Steven Coyle, Digital Lead bei Arcadis, erzĂ€hlt: „Ich bin dafĂŒr verantwortlich, dass unsere Projekte effizient durchgefĂŒhrt werden, indem ich unser Risiko durch den Einsatz digitaler Technologien reduziere, fĂŒr den Einsatz von Designautomatisierung, Computational Design und anderen Prozessen sorge und das Alles global skaliere und unsere Mitarbeitenden dazu ermutige, neue FĂ€higkeiten zu erlernen und sich weiterzuentwickeln.“ Coyle arbeitet auch an einer Reihe von Projekten in allen GeschĂ€ftsbereichen Australiens.

„Unsere digitale Strategie basiert auf Standardisierung, Automatisierung und Datenzentrierung“, sagt Coyle. „Durch die Nutzung der Funktionen von Bluebeam wie Studio-Sitzungen haben wir eine zentralisierte Verwaltung all unserer Kommentare und PrĂŒfungen eingerichtet und verfĂŒgen ĂŒber ein standardisiertes Verfahren fĂŒr unsere Markierungen, einen QualitĂ€tskontrollprozess.“Je breiter der Leistungsumfang ist, desto wichtiger ist es, einen Ort zu haben, an dem alle BemĂŒhungen zusammengefasst werden können. Durch die Verwendung der verschiedenen Funktionen von Bluebeam können die Teams ihre zahlreichen VorgĂ€nge unter einem Dach vereinen und so eine sinnvollere und effektivere Zusammenarbeit erreichen.

Steven Coyle, Digital Lead Australia – Mobility at Arcadis
Steven Coyle, Digital Lead Australia – Mobility at Arcadis

Kommunikation steht an erster Stelle

Sergio Fuentes, Associate Technical Director of Digital Engineering fĂŒr den GeschĂ€ftsbereich Civil Infrastructure im australischen New South Wales, meint, dass diese organisatorischen KapazitĂ€ten fĂŒr die effektive Kommunikation des Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind.

„Es gab zwei Sachen, die Arcadis dazu veranlasst haben, Bluebeam zu verwenden“, erzĂ€hlt er. „Zum einen die Koordination und Zusammenarbeit. In Anbetracht der GrĂ¶ĂŸe unserer Projekte, ihrer KomplexitĂ€t und der Anzahl unserer Stakeholder mussten wir eine effektive Art der Kommunikation finden, und Bluebeam hat sich dafĂŒr angeboten.“

Und die andere Sache? „Genauigkeit und PrĂ€zision“, sagt Fuentes. Er erzĂ€hlt, dass Bluebeam ein wichtiger Teil des Software-Stacks sei, um Verantwortlichkeiten festzulegen. „Kollegen wie Steven und Angeline (Kisses) als unsere Bluebeam Experten zu haben, hat uns sehr geholfen, Informationen an Leute wie mich weiterzugeben. Dadurch konnten sie auch Best Practices und SOPs entwickeln, mit denen wir unsere Projekte standardisieren können“, so Fuentes.

Vereinfachen der Zusammenarbeit

Als leitender CAD-Techniker und Experte fĂŒr Bluebeam im Team hat BIM-Manager Mark Javillo dem Kollegenkreis mitgeteilt, wie wichtig Bluebeam fĂŒr Arcadis und seine eigene Arbeit bei der Prognose der Arbeitsbelastung des gesamten Teams ist.

„Bluebeam verbessert die Zusammenarbeit, indem sowohl Zeichner als auch Ingenieure in Echtzeit auf dasselbe Dokument mit derselben Version zugreifen können, was MissverstĂ€ndnisse reduziert und die Einheitlichkeit von Projektupdates gewĂ€hrleistet“, sagt er.

„Bluebeam verbessert die Zusammenarbeit, indem sowohl Zeichner als auch Ingenieure in Echtzeit auf dasselbe Dokument mit derselben Version zugreifen können, was MissverstĂ€ndnisse reduziert und die Einheitlichkeit von Projektupdates gewĂ€hrleistet.“

Mark Javillo
BIM Manager
Arcadis

Die Software hat seine ArbeitsablĂ€ufe in vielerlei Hinsicht vereinfacht. „Vor der EinfĂŒhrung von Bluebeam wurde eigentlich alles manuell erledigt“, so Javillo. Dies war bei dem multinationalen Team von Arcadis besonders kompliziert und hat zu Wartezeiten und Verschwendung gefĂŒhrt. „Es war wirklich wichtig, dass wir diese Informationen zentralisieren“, meint Javillo. „Wir haben Hot Desks im BĂŒro, also haben wir keine Dinge mehr, die wir mit uns herumtragen.“

Kisses Montes, Principal Structural CAD Technician in der Arcadis-Niederlassung in Manila, sagt, dass Bluebeam ihre Prozesse bei der Prognose der Arbeitsbelastung des Teams verbessert hat. „Vor der EinfĂŒhrung von Bluebeam wurde eigentlich alles manuell erledigt“, so Montes. „Wenn Architekten in Manila mit Kollegen in Australien zusammenarbeiteten, haben sie ihre Markierungen gemacht und diese an uns zurĂŒckgeschickt, wobei die Leute PlĂ€ne und Berichte ausdruckten, sie markierten und wieder einscannten. Das Problem ist, dass Markierungen an mehreren Stellen gemacht wurden. Das trĂ€gt alles zur CO2-Bilanz bei. Daher ist es wirklich wichtig, dass wir diese Daten zentralisieren. Wir nehmen keine Markierungen mehr auf Papier vor.“

 

„Mithilfe von Bluebeam konnten wir alle unsere Teams fĂŒr Projekte zusammenbringen“, so Javillo und fĂŒgt hinzu, dass die Software die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Teams erheblich verĂ€ndert hat. Montes erklĂ€rt: „Mit Bluebeam konnten wir die Wartezeit von mindestens 2 Tagen bei PlanprĂŒfungen verkĂŒrzen. Markierungen werden jetzt in Echtzeit eingearbeitet.“

Das Feedback zu seinen BemĂŒhungen war ĂŒberwĂ€ltigend positiv. „Wir haben jetzt einen globalen QualitĂ€tsmanager, der tatsĂ€chlich an unsere TĂŒr klopft und sagt: Das sieht gut aus. Wie können wir das skalieren?“, erzĂ€hlt Steven. „Durch die EinfĂŒhrung dieser Art von Technologien können wir im Grunde nur einen Versuch wagen und einfache Prozesse anwenden, um unsere Mitarbeiter weltweit zu unterstĂŒtzen.“

Kisses, Principal Structural CAD Technician bei Arcadis, mit einem Kollegen im BĂŒro in Manila
Kisses, Principal Structural CAD Technician bei Arcadis, mit einem Kollegen im BĂŒro in Manila

Erstellen von benutzerdefinierten Lösungen

Das Arcadis-Team und Javillo haben Bluebeam genutzt, um den sich Ă€ndernden Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden. „Als wir Bluebeam wirklich verstanden hatten, wollten wir alles aus dem Programm rausholen“, fĂŒhrt er weiter aus. „Und so gut es auch in der Standardversion war, wollten wir es anpassen. Wir wollten es an unsere eigene geschĂ€ftliche Nutzung und unsere eigenen AnwendungsfĂ€lle anpassen.“

Nachdem er herausgefunden hatte, wie er die Software optimal einsetzen konnte, um die individuellen Anforderungen des Teams zu erfĂŒllen, konnte er diese Vorteile an sein Team weitergeben. „Wir mĂŒssen sicherstellen, dass unsere Mitarbeitenden die Vorteile der Plattformen voll ausschöpfen, um ihre Aufgaben bei einem bestimmten Projekt zu erfĂŒllen“, meint Javillo. „Deshalb haben wir Toolkits und Profile etabliert.“

Diese Werkzeuge ermöglichen es den Beteiligten, ihre Rollen schnell zu identifizieren, die benötigten Tools zu verwenden und den Überblick darĂŒber zu behalten, welche Phasen ein Projekt bereits durchlaufen hat, Kommentare abzuschließen und effektiv voranzukommen.

Sowohl auf der Kundenseite als auch intern haben diese Prozesse es Javillo und dem Rest des Arcadis-Teams ermöglicht, noch effizienter zusammenzuarbeiten. „Wir haben nicht nur die Betriebsindikatoren verbessert und vereinfacht, sondern auch die digitale Zusammenarbeit mit den Kunden und das Joint Venture mit seinen Funktionen verbessert“, erzĂ€hlt Javillo.

Bei einem globalen Team, das koordiniert werden muss und von denen viele von Zuhause aus arbeiten, hat sich Bluebeam laut Javillo positiv auf die mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur ausgewirkt. „Eine weitere Möglichkeit zur Erfolgsmessung ist die zunehmende Zusammenarbeit bei der Arbeit von Zuhause aus“, sagt er. „Flexible Arbeitsregelungen, Teams in verschiedenen LĂ€ndern und Bundesstaaten.“

Durch die Nutzung von Bluebeam als Ort fĂŒr die Vernetzung und Zusammenarbeit sind die Beteiligten in der Lage, Aufgaben effizienter von ihrer To-do-Liste zu streichen und ihre ProduktivitĂ€t zu steigern.

FĂŒr andere Unternehmen, die die Implementierung von Bluebeam in Betracht ziehen, hat Javillo einen Ratschlag. „Fangen Sie klein an“, meint er. „Konzentrieren Sie sich auf ein kleines Projekt. Erfassen Sie Ihre Anforderungen als Unternehmen und auch die BedĂŒrfnisse der Kunden.“

Mit seinem Schwerpunkt auf Vernetzung und Zusammenarbeit half Bluebeam dem Arcadis-Team, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und auf globaler Ebene effektiver und effizienter zusammenzuarbeiten.

Erfahre mehr ĂŒber die Vorteile von Bluebeam

Erledige mehr wĂ€hrend der Planungs-, Bau- und Übergabephase.