1. Bluebeam Bausoftware
  2. Kostenlos testen
  3. Open Mobile Navigation Close Mobile Navigation

Mårkus Engineering meistert die Herausforderungen der standortunabhÀngigen Zusammenarbeit mit Revu und Archicad

Herausforderung

Das IngenieurbĂŒro MĂĄrkus Engineering mit Sitz in Budapest versucht sich, an der Spitze der aufstrebenden Baubranche in Ungarn zu positionieren. Und dabei sichert sich das auf luxuriöse Bauprojekte spezialisierte Familienunternehmen mit Revu einen Wettbewerbsvorteil.

2020 waren persönliche Meetings aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur eingeschrĂ€nkt möglich. MĂĄrkus Engineering brauchte daher eine zuverlĂ€ssige Plattform fĂŒr die Online-Zusammenarbeit, um den Informationsfluss zwischen Projektteams im BĂŒro und auf der Baustelle aufrechtzuerhalten. Als Lockdown-Maßnahmen eingefĂŒhrt wurden, steckte das Unternehmen gerade mitten in einem großen Projekt im Zentrum von Budapest: die Fertigstellung eines neuen Radisson Collection Hotels am Stephansplatz. Der Abschluss dieses Ă€ußerst wichtigen Projekts war in Gefahr und das Team von MĂĄrkus Engineering brauchte eine Lösung, mit der man sowohl den Zeitplan als auch das Budget einhalten konnte. In erster Linie musste die Software mit Archicad, das BIM-Programm von Graphisoft, kompatibel sein, da diese von den Architekt:innen des Projekts verwendet wurde. Die Lösung? Bluebeam Revu.

Lösung

Dank der VerknĂŒpfung zu Bluebeam in Archicad, die das BIM-Autorentool von Graphisoft in die PlanprĂŒfung in Revu integriert, konnten die Projektteams problemlos zu einer standortunabhĂ€ngigen Arbeitsweise ĂŒbergehen. Zudem konnten durch die digitale Zusammenarbeit in Revu Arbeitsprozesse optimiert und so projektweite Zeit- und Kosteneinsparungen erzielt werden. PlanprĂŒfungen, Mengenermittlungen und Materialkostenberechnungen konnten wesentlich schneller erledigt werden.

MĂĄrkus Engineering ist jetzt dauerhaft zu Revu gewechselt. Die Firma ist davon ĂŒberzeugt, dass Kunden nur mithilfe von BIM-basierten Lösungen eine optimale ServicequalitĂ€t sowie ein erstklassiges Kommunikationstool geboten werden kann. Den Erfahrungen des Unternehmens nach zĂ€hlen die Lösungen von Graphisoft und Bluebeam zu den konkurrenzfĂ€higsten und benutzerfreundlichsten.

Vorteile

  • 50 %-ige Zeitersparnis bei PlanprĂŒfungen
  • FĂŒnfmal schnellere Mengenermittlungen und Materialkostenberechnungen dank der Suite fĂŒr Messungen und den Mengenberechnungsfunktionen in Revu
  • Einsparung von Tausenden von Euro an Druckkosten fĂŒr Bauplanvergleiche und -revisionen
  • Effizientere Dokumentenverwaltung und schnellere ArbeitsablĂ€ufe durch die Erstellung digitaler Dashboards in Revu
  • Wöchentliche Projektmeetings auch wĂ€hrend des Lockdowns – dank Studio-Sitzungen

„In Ungarn arbeiten 89 % aller Architekt:innen mit Archicad. Revu war also die richtige Lösung fĂŒr uns, weil sie nahtlos in Archicad integriert ist. Außerdem ist Revu vielseitig und kosteneffektiv – das ist fĂŒr uns als kleines Unternehmen sehr wichtig. Wir konnten bei PlanprĂŒfungen eine Zeitersparnis von 50 % erzielen sowie Mengenermittlungen und SchĂ€tzungen fĂŒnfmal schneller abschließen.“

TamĂĄs MĂĄrkus senior GeschĂ€ftsfĂŒhrer MĂĄrkus Engineering

Ein bedeutendes neues Hotel fĂŒr Budapest

MĂĄrkus Engineering ist ein auf luxuriöse Bauprojekte spezialisiertes, familiengefĂŒhrtes, multidisziplinĂ€res Ingenieur- und Verwaltungsunternehmen mit Sitz im ungarischen Budapest. Das Team von MĂĄrkus Engineering hat bislang ĂŒber 60 Projekte im Wert von insgesamt mehr als 40 Millionen Euro verwaltet und kĂŒmmert sich dabei vom Entwurf bis zum Betrieb um alle Aspekte des Projektmanagements.

Das bislang ehrgeizigste Projekt von MĂĄrkus Engineering stellt der Bau des neuen Radisson Collection Hotels am Stephansplatz im Herzen von Budapest dar. Das Ziel dieses Projekts bestand darin, ein spektakulĂ€res Hotel zu bauen, das Tourist:innen fĂŒr das Zentrum von Budapest begeistern soll. MĂĄrkus Engineering wurde mit der Verwaltung sowie der technischen Leitung beauftragt, um einen frist- und budgetgerechten Projektabschluss zu gewĂ€hrleisten.

Der Bau des 71-Zimmer-Hotels begann Mitte 2019 und soll 2021 abgeschlossen werden. Im Rahmen der Renovierungsarbeiten sollen die ursprĂŒnglichen Elemente des GebĂ€udes erhalten bleiben. Ein besonderes Highlight wird die Bar mit Dachterrasse und Blick auf die St.-Stephans-Basilika.

Bluebeam customer MĂĄrkus Engineering job site with two people in PPE
TamĂĄs MĂĄrkus senior, Managing Director des Familienunternehmens MĂĄrkus Engineering, steht mit seinem Sohn TamĂĄs MĂĄrkus junior auf dem Dach des Radisson Collection Hotels in Budapest.

Pandemiebedingte Beschleunigung des digitalen Wandels

Zum Jahresbeginn 2020 hatte sich Managing Director TamĂĄs MĂĄrkus senior vorgenommen, dass das Unternehmen digitaler und BIM-orientierter werden sollte. Seiner Meinung nach „hĂ€lt man entweder Schritt oder gerĂ€t ins Hintertreffen“. Sein Ziel ist es, MĂĄrkus Engineering als fortschrittliches Unternehmen an der Spitze der schnell wachsenden Baubranche in Ungarn zu positionieren.

Die Umstellung auf eine digitale Arbeitsweise hatte höchste PrioritĂ€t, als die COVID-19-Pandemie ĂŒber Europa hereinbrach. MĂĄrkus Engineering musste sich anpassen, um die Kommunikation aufrechtzuerhalten und die DurchfĂŒhrung des Hotelprojekts wĂ€hrend des Lockdowns nicht zu gefĂ€hrden.

TamĂĄs MĂĄrkus junior, Engineer, schlug vor, Revu auszuprobieren, da er dessen Benutzerfreundlichkeit bei der Arbeit fĂŒr ein anderes Unternehmen erlebt hatte. Mit Revu konnte MĂĄrkus Engineering dafĂŒr sorgen, dass der Zeitplan des Hotelprojekts trotz der lockdownbedingten EinschrĂ€nkungen eingehalten werden konnte.

Funktionsweise der Integration von Archicad und Revu

Das Radisson-Projekt in Budapest wurde mit der BIM-Plattform Archicad von Graphisoft entworfen.

„Ohne Graphisoft und Bluebeam wĂ€re dieses Projekt wegen des COVID-19-Lockdowns zum Scheitern verurteilt gewesen. Die nahtlose Integration und die Werkzeuge fĂŒr die digitale Zusammenarbeit haben uns ein schnelleres und effizienteres Arbeiten ermöglicht. Wir werden Revu auch in Zukunft weiternutzen.“

TamĂĄs MĂĄrkus junior
Engineer
MĂĄrkus Engineering

Bluebeam und Graphisoft sind Schwesterunternehmen der Dachmarke Nemetschek, ein globaler Softwarehersteller, der den gesamten Lebenszyklus von Bau- und Infrastrukturprojekten abdeckt.

Bluebeam Connection von Graphisoft ermöglicht eine beidseitige VerknĂŒpfung von Archicad und Revu. Alle in Revu erstellten Markierungen werden als native Archicad-EintrĂ€ge importiert und in den Layouts an den richtigen Stellen angezeigt – ganz ohne manuelles Eingreifen. Durch die nahtlose KompatibilitĂ€t kann bei PlanprĂŒfungen Zeit gespart werden.

Mithilfe von Studio in Revu können Sie ganz einfach Teammitglieder von ĂŒberall auf der Welt zur Zusammenarbeit einladen und externen Stakeholdern die Möglichkeit geben, Dokumente in Echtzeit zu prĂŒfen und mit Markierungen zu versehen. Vier am Radisson-Projekt beteiligte Teams nutzen Revu und Studio: das Architektenteam, MĂĄrkus Engineering, das Generalunternehmen sowie das GebĂ€udemanagementteam des EigentĂŒmers. Graphisoft Ungarn fĂŒhrte Schulungen durch, um die Teams des Renovierungsprojekts schnell mit den Funktionen von Studio vertraut zu machen.

Der Arbeitsablauf fĂŒr PlanprĂŒfungen in Archicad und Revu sah folgendermaßen aus:

  • Ansichten bzw. Layouts wurden in Archicad als PDF-Dateien gespeichert.
  • Diese PDF-Dateien wurden an die Beteiligten des Projekts gesendet, um in Studio mit Markierungen versehen zu werden.
  • Die PDF-Markierungen wurden ĂŒber Bluebeam Connection in Archicad importiert. In Archicad werden die Markierungen dann an den richtigen Stellen in den ursprĂŒnglichen Quellansichten angezeigt.
  • Die Architekt:innen konnten die Markierungen mit den Markierungswerkzeugen verwalten.
Bluebeam customer MĂĄrkus Engineering job site with two people in PPE
Alle Projektbeteiligten konnten dank der Funktionen fĂŒr die Echtzeit-Zusammenarbeit in Studio problemlos ins Homeoffice gehen. So konnten die Teams den Zeit- und Budgetplan einhalten.

50 %-ige Zeitersparnis bei PlanprĂŒfungen

Durch den Wechsel zu Archicad und Revu konnte MĂĄrkus Engineering eine Zeitersparnis von 50 % bei PlanprĂŒfungen erzielen. FĂŒr ein kleines Unternehmen, das an einem so großen und ehrgeizigen Projekt wie der Radisson-Renovierung arbeitet, war dieser Zeitgewinn ein echter Segen.

Die Mitarbeitenden von MĂĄrkus Engineering stellten fest, dass PlanprĂŒfungen dank mehrerer zentraler Funktionen in Revu beschleunigt werden konnten:

  • Markierungen und WerkzeugkĂ€sten
    Durch die Erstellung benutzerdefinierter WerkzeugkĂ€sten konnten Markierungen und Messungen wesentlich schneller vorgenommen werden. Jedes Gewerk verfĂŒgt ĂŒber ein eigenes spezielles Werkzeugset, sodass jedes Team stets direkten Zugriff auf die fĂŒr seine jeweiligen Aufgaben relevanten Werkzeuge hat. Benutzerdefinierte WerkzeugkĂ€sten helfen den Teams zudem bei der Erstellung von Fehlerprotokollen, die automatisch in der Markierungsliste aufgezeichnet werden. WĂ€hrend man bei MĂĄrkus Engineering eigene Eigenschaften fĂŒr das Erfassen von Messungen verwendet, stellt Bluebeam dafĂŒr auch vorgefertigte Werkzeugsets zum Download zur VerfĂŒgung.
  • Vergleich digitaler Dokumente‹Wer physische Dokumente miteinander vergleichen will, sollte dafĂŒr mindestens einen halben Tag Zeit veranschlagen. Mit Revu konnten die Teams von MĂĄrkus Engineering jedoch zwei Dokumente innerhalb von Minuten vergleichen und damit nicht nur Zeit sparen, sondern auch das Risiko menschlicher Fehler reduzieren.
  • Überlagerungsseiten‹Das Erkennen von Unterschieden zwischen PlĂ€nen sowie der Umgang mit daraus resultierenden KostenĂ€nderungen ist in Revu schneller und genauer. Mit der Funktion „Überlagerungsseiten“ können Änderungen in verschiedenen Farben markiert sowie einzelne Arbeiten nachverfolgt und umgesetzt werden.
  • PrĂŒfung von AusfĂŒhrungsunterlagen‹Mit Studio wird die PrĂŒfung von AusfĂŒhrungsunterlagen wesentlich gestrafft. Da ortsunabhĂ€ngige Mitarbeitende sowie Mitarbeitende auf der Baustelle ihre Markierungen und Fragen in Echtzeit zu Dokumenten hinzufĂŒgen können, lassen sich Probleme rascher lösen und Aktionen leicht nachverfolgen. PrĂŒfungen von AusfĂŒhrungsunterlagen laufen nun reibungsloser, effizienter und produktiver ab.

Eine einfache Lösung fĂŒr die Dokumentenverwaltung

Zur BewĂ€ltigung der komplexen Herausforderungen seiner Dokumentenverwaltung richtete MĂĄrkus Engineering ein System ein, mit dem ĂŒber Studio-Projekte ein digitales Dashboard gehostet wurde. So konnte tĂ€glich auf aktuelle Projektinformationen zugegriffen werden – von PlĂ€nen bis zu Informationsanfragen.

Das digitale Dashboard ist eine benutzerdefinierte, mit einer Ordnerstruktur verknĂŒpfte NavigationsoberflĂ€che, die schnellen Zugriff auf wichtige Projektdateien ermöglicht. Dank der gut organisierten OberflĂ€che musste das Team nicht viel Zeit darauf verwenden, die im digitalen Dashboard gespeicherten 1.250 PlĂ€ne und 15.000 Links nach den benötigten Informationen zu durchsuchen.

Kontinuierlicher Kommunikationsfluss

MĂĄrkus Engineering konnte mit Studio-Sitzungen seine wöchentlichen Projektmeetings wĂ€hrend des Lockdowns fortsetzen. Da online auf Revu zugegriffen werden kann, musste fĂŒr Genehmigungen nicht erst auf persönliche Meetings gewartet werden.

Dank Bluebeam Connection von Archicad können Projektbeteiligte direkt auf die am hĂ€ufigsten genutzten Funktionen des PrĂŒfprozesses zugreifen. So entstand eine einheitliche Arbeitsumgebung, in der, so TamĂĄs MĂĄrkus senior, jeder „die gleiche Sprache sprechen“ konnte.

Bluebeam software interface on laptop
Die Umstellung auf eine digitale Arbeitsweise hatte oberste PrioritĂ€t, als die COVID-19-Pandemie ĂŒber Europa hereinbrach. MĂĄrkus Engineering musste sich anpassen, um die Kommunikation aufrechtzuerhalten und die DurchfĂŒhrung des Hotelprojekts wĂ€hrend des Lockdowns nicht zu gefĂ€hrden.

FĂŒnfmal schnellere Mengenermittlungen und Materialkostenberechnungen

Mengenermittlungen und Materialkostenberechnungen sind fĂŒr jedes Bauprojekt unverzichtbar. Dank der Mess- und Mengenberechnungsfunktionen in Revu konnte MĂĄrkus Engineering Mengenermittlungen und Materialkostenberechnungen fĂŒnfmal zĂŒgiger als zuvor abschließen. „Damit lassen sich Mengen wesentlich rascher ĂŒberprĂŒfen und Materialkosten schneller kontrollieren“, so ein Mitarbeiter von MĂĄrkus Engineering.

Besonders hilfreich fand das Team die Funktion „Dynamische FĂŒllung“ und die Messwerkzeuge in Revu zur GewĂ€hrleistung prĂ€ziser Ergebnisse. Auch die Möglichkeit, PlĂ€ne jeder GrĂ¶ĂŸe in Revu zu bearbeiten, war von Vorteil.

Im Alltag erwies sich das elektronische Signaturwerkzeug fĂŒr die Genehmigung von Informationsanfragen zudem als Ă€ußerst vorteilhaft. MĂĄrkus Engineering nutzte diese Funktion zur Genehmigung aller Änderungen und zur offiziellen Registrierung aller Informationsanfragen.

Dauerhafte Verbesserung

„Wir folgen dem Grundsatz: Man hĂ€lt entweder Schritt oder gerĂ€t ins Hintertreffen. Mit Bluebeam erklimmen wir die ersten Stufen auf der Technologieleiter. So können wir als kleines Unternehmen grĂ¶ĂŸeren Akteuren nun auf Augenhöhe begegnen und uns einen Wettbewerbsvorteil auf dem lokalen Markt sichern.“

TamĂĄs MĂĄrkus senior
Managing Director
MĂĄrkus Engineering

Da die meisten Architekt:innen in Ungarn Archicad verwenden, erleichterte die Integration von Revu MĂĄrkus Engineering die Zusammenarbeit mit eben diesen. Obwohl die Partner:innen des Unternehmens bislang nicht mit Bluebeam gearbeitet hatten, fiel ihnen der Einstieg leicht und sie planen nun, die Lösung auch fĂŒr andere Projekte zu nutzen.

MĂĄrkus Engineering sparte dank Revu Tausende von Euro an Druckkosten ein. Zudem konnte das Risiko menschlicher Fehler reduziert werden. Zuvor musste das Team Drucke und digitale PDF-Dateien manuell mit roten Markierungen versehen – ein fehleranfĂ€lliges Vorgehen. Dank der VerknĂŒpfung von Archicad und Bluebeam konnten alle Projektbeteiligten – auch die ohne eine bestimmte BIM-Plattform – Markierungen direkt auf digitalen Dokumenten vornehmen.

Durch den Wechsel zu Archicad und Revu konnte das Unternehmen seine digitalen ArbeitsablÀufe verbessern und seine Arbeitsstunden im Rahmen des Radisson-Projekts reduzieren. Im Baugewerbe ist Zeit Geld und jegliche Zeitersparnis trÀgt zur Gewinnerhöhung bei.

Das Team verfĂŒgt ĂŒber eine neue digitale Strategie. Hierzu gehört der Einsatz von Graphisoft und Bluebeam bei allen kĂŒnftigen Projekten, um mit der Branche Schritt zu halten und wettbewerbsfĂ€hig zu bleiben.

Erfahren Sie mehr ĂŒber die Vorteile von Bluebeam

Erledigen Sie mehr wĂ€hrend der Planungs-, Bau- und Übergabephase